Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

Die Laien e.V.
An der Hager 2
57234 Wilnsdorf
E-Mail: info@dielaien.de

Vertreten durch den Vorstand gemäß §26 BGB.

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Webserver automatisch folgende Informationen erfasst:

  • IP-Adresse des anfragenden Endgeräts

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners

Diese Daten dienen der Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und der Systemsicherheit. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

4. Verarbeitung personenbezogener Daten im Onlineshop
Wenn Sie in unserem Onlineshop Tickets kaufen, verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten:

  • Vor- und Nachname

  • E-Mail-Adresse

  • Rechnungsadresse

  • ggf. Telefonnummer (für Rückfragen)

  • Zahlungsinformationen (z. B. PayPal- oder Kreditkartendaten – diese werden ggf. direkt von Zahlungsdienstleistern verarbeitet)

Die Verarbeitung erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, soweit dies für die Abwicklung notwendig ist, z. B. an Zahlungsdienstleister oder Versanddienstleister.

5. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies sind für den Betrieb der Website technisch notwendig, andere dienen der Analyse des Nutzerverhaltens.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), sofern diese erforderlich ist.

6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:

  • auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)

  • auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

7. Dauer der Speicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

8. Datensicherheit
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.